Am 23.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung des BVL zum Geschäftsjahr 2017 statt.
Der Verein befindet sich im Umbruch. Das brachte auch der Bericht des Vorstandes zum Ausdruck, in dem ausführlich auf die verstärkte Jugendarbeit als Notwendigkeit für das Fortbestehen des Vereins eingegangen wurde. Der Verein ist an drei Ludwigsfelder Schulen seit Jahren erfolgreich dabei, in Schularbeitsgemeinschaften Kinder und Jugendliche für den Basketballsport zu begeistern und in den Verein aufzunehmen und zu integrieren.
Hatte man im Jahr 2016 sieben Neuaufnahmen aus den AG´s, waren es im Jahre 2017 schon zehn. Betrachtet man die Gesamtgröße des Vereins mit ca. 50 Mitgliedern ist das ein beachtlicher Zuwachs an Nachwuchsspielern, die dazu beitragen, dass man zwei Jugendmannschaften im Wettspielbetrieb hat.
Im Anschluss an den Bericht des Vorstandes wurde dann auch folgerichtig auf der Basis einer Beschlussvorlage darüber abgestimmt und mit Mehrheit beschlossen, dass sich der Verein zum Wettspielbetrieb bekennt und sich vorrangig der Jugendarbeit widmen wird. Man ist bestrebt, in allen Altersklassen Training anzubieten und perspektivisch eine Jugendabteilung aufzubauen. Ein weiterer Beschluss bezieht sich darauf, dass die Arbeitsgemeinschaften als Quelle der Mitgliedergewinnung noch besser zu nutzen sind, als in der Vergangenheit. Ein entsprechendes Konzept dafür wird erarbeitet.
Alle zwei Jahre ist der Vorstand neu zu wählen. Der Schatzmeister hatte vor einem Jahr angekündigt seine Tätigkeit im Vorstand 2018 zu beenden. So hat der Verein im vergangenen Jahr ein Vereinsmitglied an die Arbeit des Schatzmeisters herangeführt.
An dieser Stelle sei dem langjährigen Mitglied André Pohl für seine Tätigkeit der letzten sechs Jahre als Schatzmeister gedankt.
Vereinsvorsitzender und sein Stellvertreter haben sich erneut zur Wahl gestellt und somit wurde ein neuer Vorstand gewählt der sich wie folgt zusammensetzt:
- Jörg Lehn, Vereinsvorsitzender
- Steffen Kluckow, Stellvertreter
- Rayk Theobald, Schatzmeister